Zum Hauptinhalt springen
Picture of the author

Optimierung der Stromnutzung

Zur Reduktion von indirekten THG-Emissionen

Der Ersatz von fossilen Brenn- und Treibstoffen benötigt mehr Strom. Gleichzeitig kann aber auch Strom optimiert und effizienter genutzt werden. Dadurch soll der Stromverbrauch pro Person bis 2040 gegenüber 2022 um maximal 22% zunehmen.

Effizienzmassnahmen von ewz zeigten bereits in der Vergangenheit Wirkung: Der Stromverbrauch in der Stadt Zürich ging von 2000 bis 2022 um 4 % zurück, obwohl die Bevölkerung um 23 % zunahm. Die Optimierung des Strombedarf wird unterstützt mit umfassenden Energieberatungen für Privatpersonen und Unternehmen sowie mit Förderungen. Immer wichtiger wird auch der Einsatz von intelligenten Netzen (Smart Grids), um die Stromproduktion und den Stromverbrauch besser aufeinander abzustimmen.

Aktueller Stand

Jährlicher Stromverbrauch der Stadt Zürich pro Einwohner*in

Hauptziel

Der Stromverbrauch steigt insgesamt auf maximal 3850 GWh respektive pro Einwohner*in um maximal 22 % gegenüber 2022. Dieser Strom muss zu 100 % erneuerbar beschafft werden.