Zum Hauptinhalt springen

CCS Kehrichtverwertungsanlage Hagenholz

Fortschritt

  • Ausarbeitung
  • Geplant
  • Laufend
  • Abgeschlossen

Lead paragraph

Kehrichtverwertungsanlagen stossen namhafte Mengen CO2 aus. Dieses CO2 ist aufgrund des biogenen Anteils im Abfall zu rund 50 % biologischen Ursprungs und damit klimaneutral. Durch die Abscheidung und Einlagerung dieses CO2 entstehen Negativemissionen. Im Rahmen des geplanten Ausbaus der dritten Verbrennungslinie sollen in der Kehrichtverwertungsanlage Hagenholz die technischen Voraussetzungen für die Abscheidung von CO2 geschaffen werden. Der Wirkungsgrad für die zukünftige CO2-Entnahme und -Speicherung bei der Kehrichtverwertungsanlage Hagenholz wird auf 85 % geschätzt. Nach dem Bau der dritten Verbrennungslinie werden 330 000 Tonnen CO2 abgeschieden und gespeichert. Davon sind 52 Prozent biogenen Ursprungs. Damit ergibt sich ein Potenzial Negativemissionen von 170 000 Tonnen CO2 pro Jahr.

Zusammenfassung und Kontakte

  • Klimaschutzwirkung

    jährliche Einsparung (Negativemissionen und Reduktion direkter Emissionen):
    334'000 t CO2

Zuständige Organisationseinheit(en)

Letzte Aktualisierung 27.11.2024